Die CarminaRo Siebenkampfseite für die Juniorinnen
Home
Termine/Ergebnisse
Bestenlisten
Bildberichte
Steckbriefe
Links
Kontakt

06.02.06: Fotos, Ergebnisse etc.  zur DM Hallenmehrkampf
siehe
Bildberichte

Die CarminaRo Seite mit vielen Leichtathletikfotos

 

zur Webseite von Ärzte ohne Grenzen
Bildbericht LVN Mehrkampf
Maren Freisens Comeback im Trikot des LAV Bayer Uerdingen/Dormagen hatte seinen Höhepunkt im Speerwerfen: Mit 49,73m bot sie eine Weltklasseleistung für Mehrkämpferinnen an. Auch die 13,51m im Kugelstoßen von Christine Schulz, die erstmals im Trikot des TSV Bayer Leverkusen startete, sind für eine Junioren-Siebenkämpferin von allererster Güte. Natascha Rother, ebenfalls von Leverkusen  (hier beim Weitsprung) bot in ihrem ersten Siebenkampf außerhalb der Jugend mit 4813 Punkten eine Bestleistung an.
Christina Hunneshagen vom LT DSHS Köln hat auch eine lange Verletzungspause hinter sich und freute sich umso mehr über Hochsprungbestleistung mit 1,68m.
Die fünf führenden nach dem ersten Tag - hier beim 200m-Lauf - waren auch am Ende die Besten. Von rechts nach links: Maren Freisen, Natascha Rother, Christine Schulz, Christina Hunneshagen und Katja Berlinghof
Ähnlich war es bei der B-Jugend. Auch hier führte Kirstin Schaddach vom TSV Bayer Leverkusen bis zur 7. Disziplin, wurde aber durch den stärkeren 800m-Lauf noch von der Jugend-Vizeweltmeisterin Sarah Kern abgefangen.
Bei der A-Jugend führte Doris Quack, TSV Bayer Leverkusen, einmal mehr bis zur 7. Disziplin. Doch die 800m-Schwäche kostete sie den Sieg, den sich Lina Kippels vom TuS Köln rrh. holte.
Die drei besten Juniorinnen waren auch die drei besten 800m-Läuferinnen. Christine Schulz (2:20), Natascha Rother (2:21) und Maren Freisen (2:22)

Mit den Nordrhein Mehrkampfmeisterschaften fand am 3. Maiwochenende zeitgleich mit dem DLV-Jugendmehrkampf-Cup das erste größere Mehrkampf-Ereignis der Freiluftsaison 2004 statt. Mit Spannung wurde im Siebenkampf der Frauen und Juniorinnen das Comeback der 6000-Punkte Siebenkämpferin Maren Freisen erwartet. Mit 5882 Punkten in ihrem ersten Mehrkampf nach langer Verletzungspause zeigte sie, daß mir ihr in der Olympiasaison zu rechnen ist.

Demnächst gibt es noch mehr Fotos auf der Seite www.leichtathletikfotos.de

Die fünf besten Juniorinnen (Maren Freisen wurde bei den Frauen gewertet)  nach der Siegerehrung. Von links nach rechts: Natascha Rother, Christine Schulz (beide TSV Bayer Leverkusen), Katrin Gewinner, unten Anne Feuersänger (beide LT DSHS Köln) und Kerstin Ducke vom TuS Wesseling

Auch Christine Schulz verzeichnete mit 5600 Punkten in ihrem ersten Juniorenjahr einen gelungenen Saisoneinstand.
Relativ nah an die 5000 Punkte kamen noch Christina Hunneshagen (ebenfalls Comeback nach Verletzungspause), Katja Berlinghof und Natascha Rother heran.

Vereinsübergreifende Kollegialität bei den MehrkämpferInnen ist bekannt. Hier Natascha Rother, TSV Bayer Leverkusen, und Anne Feuersänger (LT DSHS Köln) nach dem 800m-Lauf.